Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Lejogaster metallina

Lejogaster metallina ist eine Art aus der Familie der Schwebfliegen (Syrphidae). Verbreitung: von Fennoscandien und die Färöer nach Iberien und das Mittelmeerbecken. Irland ostwärts durch Europa bis zum russischen Fernen Osten und Sibirien in den Pazifik. Lejogaster metallina ist mäßig häufig in Deutschland und steht auf der Vorwarnliste bedrohter Arten.

 

Lebensraum: Feuchtgebiet, Sumpf, Moore, Seen und Seeufer;

   entlang von Bächen im Steineichenwald (Quercus-Ilexwald) in Südeuropa.

Nahrung Imago: Pollen und Nektar von Hahnenfußgewächsen (Ranunculaceae),

   weiße Doldenblütlern  (Apiaceae), Löffelkräutern (Cochlearia), Winden (Convolvulus), 

   Löwenzahn (Leontodon), Vogelknöterichen (Polygonum), Gemeine Schneebeeren. 

   (Symphoricarpos) und Baldrian (Valeriana).

Nahrung Larve: lebt aquatisch und ernährt sich von untergetauchten Pflanzenwurzeln.

Flugzeit: Mai bis Juni und August bis September.

Spannbreite: 4,75 - 6,4 mm.