Programm der Arbeitsgemeinschaft Ornithologie
Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter.
Danke.
Tag | Zeit, Treffpunkt | Referent, Typ | Titel | AG |
---|---|---|---|---|
März 2021 | ||||
Sa 20.03. | - Sportanlage Süd | R. Kugler Exkursion | Spechtexkursion ins NSG Seeholz, Ammerdamm Im NSG Seeholz am Ammersee können mehrere Spechtarten beobachtet werden, die Exkursion eignet sich gut um die Artenkenntnisse für heimische Spechtarten zu ergänzen. | Ornithologie |
Di 23.03. | - VHS Schwabmünchen | R. Kugler Vortrag | Einsteigerkurs in die Vogelbestimmung, theoretischer Teil Für alle die noch wenig Erfahrung in der Bestimmung von Vogelarten haben, aber gerne ihre Kenntnisse erweitern möchten. In Zusammenarbeit mit der VHS Schwabmünchen, Anmeldung über VHS Schwabmünchen | Ornithologie |
April 2021 | ||||
Sa 17.04. | - VHS Schwabmünchen | R. Kugler Exkursion | Einsteigerkurs in die Vogelbestimmung, praktischer Teil Für alle die noch wenig Erfahrung in der Bestimmung von Vogelarten haben, aber gerne ihre Kenntnisse erweitern möchten. In Zusammenarbeit mit der VHS Schwabmünchen, Anmeldung über VHS Schwabmünchen | Ornithologie |
Sa 24.04. | - Sportanlage Süd | K. Habenicht Exkursion | Die südlichen Lechstaustufen Prem und Urspring Im Frühjahr zur Zugzeit können an der Halblechmündung bei Prem Limikolen und auf der Lechstaustufe Urspring rastende Wasservögel beobachtet werden. | Ornithologie |
Mai 2021 | ||||
Sa 08.05. | - Der Treffpunkt wird den Teilnehmern (max. 20) nach dem Anmeldeschluss (03.05.21) bekanntgegeben. | Dr. K. Kuhn, B. Uffinger u.a. Exkursion | Brachland für Flora und Fauna in der Stadt | Gemeinschafts-veranstaltung, Naturschutz, Ornithologie, Botanik, Entomologie, Geologie, Naturfotografie |
Sa 22.05. | - Sportanlage Süd | R. Kugler, J. Schröder Exkursion | Wurzacher Ried, Rohrsee Das Wurzacher Ried ist für seine große Artenvielfalt bekannt. Mit Glück können wir neben seltenen Vogelarten z. B. auch seltene Libellenarten und Kreuzottern beobachten. | Ornithologie |
Juni 2021 | ||||
Sa 19.06. | - Parkplatz alte B17, Landsberger Str. 180 gegenüber der Firma Siegmund | R. Kugler Exkursion | Exkursion zum Biodiv Projekt Wiesenbrüter Brutplatzmanagement auf dem Hochfeld Wir möchten vor Ort Einblick und Informationen zur Umsetzung des Projektes geben und zeigen bei dieser Exkursion eine sehr vogelartenreiche Feldflur. | Ornithologie |
Sa 26.06. | - Bergheim-Süd , Goldwiesenstr., Diebelbachbrücke (Achtung: Kein Parkplatz!) | B. Uffinger, R. Kugler Exkursion | Naturschutz-Ausgleichsflächen bei Bannacker | Gemeinschafts-veranstaltung, Naturschutz, Ornithologie |
Juli 2021 | ||||
Sa 10.07. | - P+R Endhaltestelle 4 | R. Kugler Exkursion | Exkursion zu den Baggerseen bei den Riedschreinerhöfen Die Baggerseen bei den Riedschreinerhöfen sind auch in den Sommermonaten ein lohnendes Ziel für eine Exkursion | Ornithologie |
September 2021 | ||||
Sa 04.09. | - P+R Endhaltestelle 4 | R. Kugler Exkursion | Exkursion ins Schwäbische Donaumoos bei Günzburg und Gundelfingen Beobachtung von Limikolenarten und mit etwas Glück vielleicht die eine oder andere Seltenheit | Ornithologie |
Oktober 2021 | ||||
Sa 09.10. | - Parkplatz am Europaweiher | R. Kugler Exkursion | Beobachtung des Vogelzuges auf dem Müllberg Gersthofen Vogelzug ist eines der beeindruckensten Naturschauspiele und kann auch auf dem Müllberg bei Gersthofen hervorragend beobachtet werden. | Ornithologie |
November 2021 | ||||
Sa 20.11. | - P+R Endhaltestelle 4 | R. Kugler Exkursion | Mertinger Höll Bei dieser Exkursion im Spätherbst möchten wir den herbstlichen Aspekt der Mertinger Höll mit frühen Wintergästen erleben. | Ornithologie |
Dezember 2021 | ||||
Sa 18.12. | - Lechstaustufe 23 Parkplatz Ostseite | R. Kugler Exkursion | Wintergäste an der Lechstaustufe 23 Merching Wintergäste an der Lechstaustufe 23 Merching mit anschließender Einkehr in ein Café mit gemütlichem Ausklang des ornithologischen Jahres 2021. (wenn es bis dahin die Coronalage zulässt) | Ornithologie |