Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.

Warning: Undefined variable $numFilesOuterDir in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3143

Warning: Undefined variable $numLeaves in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3144

Warning: Undefined variable $resultHTML in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 3076

Flaum-Sandbiene

Die Flaum-Sandbiene (Andrena nitida) gehört zur Gattung der Sandbienen (Andrena), die zur Familie der Andrenidae gehört und diese zur Gesamtheit der Bienen (Apiformes). Sie ist im gemäßigten Europa verbreitet. In Deutschland ist sie eine häufige Sandbiene, die auch in höheren Lagen zu finden ist. Sie  gilt als ungefährdet. Die Flaum-Sandbiene  ist sehr anpassungsfähig, sowohl was ihren Lebensraum, als auch was ihre Nahrungspflanzen betrifft.

Lebensraum: sehr vielfältig (Ubiquist), z.B. lichte Wälder, Waldränder, Wiesen, Sand-, und Lehmgruben.

Nistweise: Das Weibchen gräbt ihre Erdnester an vegetationsarmen Stellen, gelegentlch in einer größeren Kolonie, zusammen mit Artgenossen.
Nahrung: Nektar und Pollen verschiedenster Pflanzen (polylektisch).
Vorkommen: April–Juni. Die Männchen kommen etwas früher vor als die Weibchen.
Körperlänge: 14 – 16 mm, die Männchen sind etwas kleiner.
Kuckuck (Brutparasit): verschiedene Wespenbienen.


Warning: Undefined variable $gallery in /var/www/vhosts/nwv-schwaben.de/include/filemin.class on line 1474