Bitte halten Sie Ihr Smartphone quer
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
oder ziehen Sie das Fenster breiter,
um Bilder anzuzeigen und zu zoomen.
Danke.
-
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/640 ISO-Empf. 160 Blendenzahl 4 Brennweite 4.5 BilddetailsBeschreibung Bernhard Uffinger führte die Exkursion Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 10:29 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950134-Bernhard-Uffinger.jpg Bernhard Uffinger führte die Exkursion -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/640 ISO-Empf. 160 Blendenzahl 4 Brennweite 4.5 BilddetailsBeschreibung Sandgrube, der Bereich, wo die Nester der Weidensandbienen sind Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 10:31 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950135-Sandgrube.jpg Sandgrube, der Bereich, wo die Nester der Weidensandbienen sind -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/400 ISO-Empf. 160 Blendenzahl 4 Brennweite 4.5 BilddetailsBeschreibung Teilnehmer, in der Sandgrube Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 10:37 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950143-Teilnehmer-Sandgrube.jpg Teilnehmer, in der Sandgrube -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/200 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4 Brennweite 18.2 BilddetailsBeschreibung Kleinköpfige Flockenblume (Centaurea stoebe) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 10:48 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950144-Kleinbluetige_Flockenblume.jpg Kleinköpfige Flockenblume (Centaurea stoebe) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/320 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4 Brennweite 25.4 BilddetailsBeschreibung Nester der Weidensandbiene (Andrena vaga) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 10:51 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950149-Nest-Weidensandbiene.jpg Nester der Weidensandbiene (Andrena vaga) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/160 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4 Brennweite 29.5 BilddetailsBeschreibung Gewöhnliches Ruchgras (Anthoxanthum odoratum) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:03 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950161-Gew-Ruchgras.jpg Gewöhnliches Ruchgras (Anthoxanthum odoratum) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/250 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4 Brennweite 16.8 BilddetailsBeschreibung Gewöhnlicher Meerrettich (Armoracia rusticana) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:07 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950168-Gew-Meerrettich.jpg Gewöhnlicher Meerrettich (Armoracia rusticana) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/800 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.3 Brennweite 12.6 BilddetailsBeschreibung Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:08 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950175-Knolliger-Hahnenfuss.jpg Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.2 Brennweite 9 BilddetailsBeschreibung Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:19 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950181-Purpurrote-Taubnessel.jpg Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/800 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.2 Brennweite 4.5 BilddetailsBeschreibung Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Knollige Wurzel Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:21 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950191-Knolliger-Hahnenfuss.jpg Knolliger Hahnenfuß (Ranunculus bulbosus) Knollige Wurzel -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/2000 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.4 Brennweite 14.5 BilddetailsBeschreibung Gewöhnliche Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:24 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950199-Gew-Knoblauchsrauke.jpg Gewöhnliche Knoblauchsrauke (Alliaria petiolata) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/2000 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.2 Brennweite 4.5 BilddetailsBeschreibung Sandgrube, Blick von oben Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:25 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950200-Sandgrube.jpg Sandgrube, Blick von oben -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/2000 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.3 Brennweite 12.6 BilddetailsDatum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:40 Uhr Dateiname P1950202-Wilde-Moehre.jpg -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/1000 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3.7 Brennweite 26.3 BilddetailsBeschreibung Blick zur Schmutter Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:42 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950206-Blick-zur-Schmutter.jpg Blick zur Schmutter -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3 Brennweite 5.7 BilddetailsBeschreibung Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) Fruchtstand Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:47 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950214-Gew-Reiherschnabel.jpg Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) Fruchtstand -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/500 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 3 Brennweite 5.7 BilddetailsBeschreibung Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:47 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950222-Gew-Reiherschnabel.jpg Gewöhnlicher Reiherschnabel (Erodium cicutarium) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/1250 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4 Brennweite 8.1 BilddetailsBeschreibung Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 11:53 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950238-Wiesen-Schaumkraut.jpg Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/640 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 5 Brennweite 19.3 BilddetailsBeschreibung Gewöhnliches Barbarakraut (Barbarea vulgaris) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 12:00 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950252-Gew-Barbarakraut.jpg Gewöhnliches Barbarakraut (Barbarea vulgaris) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/640 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 5 Brennweite 10.8 BilddetailsBeschreibung Gewöhnliches Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor ssp tricolor) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 12:03 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950259-Gew-Wildes-Stiefmuetterchen.jpg Gewöhnliches Wildes Stiefmütterchen (Viola tricolor ssp tricolor) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/800 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4.5 Brennweite 7.1 BilddetailsBeschreibung Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 12:07 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950272-Acker-Hellerkraut.jpg Acker-Hellerkraut (Thlaspi arvense) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/1000 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4.5 Brennweite 7.4 BilddetailsBeschreibung Gewöhnlicher Feldsalat (Valerianella locusta) Rapunzel Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 12:16 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950277-Gew-Feldsalat.jpg Gewöhnlicher Feldsalat (Valerianella locusta) Rapunzel -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/2000 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4.7 Brennweite 94 BilddetailsBeschreibung Gewöhnliches Acker-Hornkraut (Cerastium arvense) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 12:21 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950284-Gew-Acker-Hornkraut.jpg Gewöhnliches Acker-Hornkraut (Cerastium arvense) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/1250 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4 Brennweite 4.5 BilddetailsBeschreibung Teilnehmer, die Wiese mit dem Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 12:33 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950297-Teilnehmer-Wiese.jpg Teilnehmer, die Wiese mit dem Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) -
Technische Details
Firma Panasonic Modell DMC-FZ150 Belichtungszeit 1/1250 ISO-Empf. 100 Blendenzahl 4 Brennweite 4.5 BilddetailsBeschreibung Teilnehmer, die Wiese mit dem Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense) Fotograf © Petra Wörle Datum 29.04.2017, Uhrzeit: 12:34 Uhr Ort Gablingen Copyright © Petra Wörle Dateiname P1950301-Teilnehmer-Wiese.jpg Teilnehmer, die Wiese mit dem Acker-Wachtelweizen (Melampyrum arvense)